Die Reben zurückschneiden (la taillage) ist unsere Priorität in den Feldern während dieser Zeit des Jahres. Es dauert weniger als eine Minute und ein Dutzend Schnitte für einen erfahrenen Beschneider, das Holz und die Knospen auszuwählen, die bleiben, in Vorbereitung für die kommende Wachstumszeit. Das alte Holz wird dann entfernt (enlever les bois) und geschreddert.
Das ist eine Rebe vor dem Beschneiden.

Nach dem Zurückschneiden ist diese gleiche Rebe bereit für den Frühling.

Während das Ihre Augen auf Rebenniveau fokussiert hält, können Sie nicht umhin zu bemerken, was oben vor sich geht. Gerade jetzt kehren die Kraniche nach Norden zurück.

Sie fliegen in großen Schwärmen diagonal von Spanien, überqueren die Pyrenäen, durch Frankreich nach Skandinavien. Ihre Route ist 4000 bis 5000 km lang. Kraniche machen normalerweise Flüge von 100 km bis zu 1000 km pro Tag. Die große Mehrheit der Vögel migriert innerhalb eines 20-Tage-Intervalls, 11. bis 26. Februar. Die Anzahl der Vögel wird auf mindestens 80.000 geschätzt. Da der Graukranich jetzt eine geschützte Art in ganz Europa ist, nehmen die Zahlen jetzt zu.
Wir genießen ihre trompetenartigen Rufe und ihre beeindruckenden V-Flüge, die über uns gleiten.

{
const scrollTop = window.pageYOffset || document.documentElement.scrollTop || document.body.scrollTop || 0;
if (scrollTop > 128) {
$el.style.setProperty('transform', 'scale(' + (100 + (scrollTop - 128)/7) + '%)', 'important');
}
ticking = false;
});
}" fetchpriority="auto" width="800" height="600" class="h-full w-full object-contain transition-transform duration-700 ease-out lg:object-cover">