Diese vergangenen Wochen waren die Zeit für die Primeurs. Die Presse, die Käufer und verbundene Weinfachleute kommen in Kraft heraus, um die jungen Weine von 2009 zu probieren und zu kritisieren.
Am Ende der Primeurs kam und ging ein willkommenes dreitägiges Osterwochenende. Die vergangene stürmische Woche von Sonne, Regen, Hagel und Wind ist vorbei.
Es ist schön heute, fast 70°F (20°C) sonnig, ruhig, mit eierschalenblauen Himmeln.
Es ist eine Zeit erfrischenden neuen Wachstums. Das neu gepflanzte Gras wächst zwischen den Reihen. Die Reben beginnen sich vom Knospenschwellen ('Pointe verte') zum Blattaustrieb ('Sortie des feuilles') zu verändern.
Die älteren etablierten Reben nehmen sich Zeit für den Knospenaufbruch. 
Die jungen Reben sind begierig darauf, ihre ersten Blätter zu zeigen.
Pflanzen und Tiere gleichermaßen spüren die Veränderung in der Luft. Jeden Morgen rufen die Wiedehopfe nach einem Partner. Dieser markante Vogel ist mit dem Eisvogel verwandt. Während des Tages können Sie die Adler über Kopf singen hören und den Froschschor am Abend genießen. Unsere zwei Hunde haben Frühlingsfieber.
Unsere schöne Stadt füllt sich mit Touristen für die Saison. Weinbestellungen kommen rein. Der Frühling ist da!
{
const scrollTop = window.pageYOffset || document.documentElement.scrollTop || document.body.scrollTop || 0;
if (scrollTop > 128) {
$el.style.setProperty('transform', 'scale(' + (100 + (scrollTop - 128)/7) + '%)', 'important');
}
ticking = false;
});
}" fetchpriority="auto" width="800" height="618" class="h-full w-full object-contain transition-transform duration-700 ease-out lg:object-cover">